Aktuelle Nachrichten

  • 07.06.2024

    Geschichtsträchtige Radeltour

    Hattingen/Ruhr. Auf eine Radtour zu starken Frauen geht es am Samstag, 5. Juni 2024.

    Eine Meisterköchin, eine bauernschlaue Nonne, ein freches Fräulein mit Flechtfrisur, eine couragierte Schauspielerin, die Mutter der…

  • 07.06.2024

    Leinpfad im Rauendahl wieder frei

    Hattingen/Ruhr. Freie Fahrt an der Ruhr: Nachdem es Anfang des Jahres am Ruhrufer im Rauendahl zu einem Hangrutsch kam, ist die Böschung nun gesichert und der Leinpfad wieder für alle geöffnet.

    Nach umfangreichen…

  • 07.06.2024

    Umzug in die Fußgängerzone

    Hattingen/Ruhr. Da an dem Wochenende vom 14. bis zum 16. Juni „Das Fest der Autoparty“ auf dem Rathausplatz stattfindet, ändert der Wochenmarkt seinen Standort und zieht am Samstag, den 15. Juni in die Fußgängerzone um. In…

  • Fotografie eines Blitzers
    07.06.2024

    Hier blitzt der Kreis

    Hattingen/EN-Kreis. Überhöhte Geschwindigkeit ist in Deutschland Unfallursache Nr. 1. Deshalb überprüft der Ennepe-Ruhr-Kreis regelmäßig das Tempo der Verkehrsteilnehmenden und trägt so zur Sicherheit bei. Für die Zeit vom 10.…

  • 04.06.2024

    Jetzt Projekte für 2024 einreichen

    Hattingen/Ruhr. Die Bewerbung um den Heimat-Preis 2024 ist ab sofort möglich. Bis 31. August 2024 können sich Ehrenamtliche mit ihren Projekten um die Auszeichnung, die insgesamt mit 5.000 Euro Preisgeld dotiert…

  • 04.06.2024

    Nutze Deine Stimme

    Hattingen/Ruhr. Am Sonntag, 9. Juni 2024 finden die Europawahlen statt. Unmittelbar nachdem die Wahllokale am Wahlsonntag um 18 Uhr geschlossen sein werden, wird die Stadtverwaltung auf ihrer Internetseite (www.hattingen.de) über…

  • 04.06.2024

    Hattingens Kinder und Jugendliche haben gewählt

    Hattingen/Ruhr. Rund 1.600 Schülerinnen und Schüler haben bereits letzte Woche ihr Kreuz gesetzt, denn die U16-Wahl stand in Hattingen auf dem Programm. Für mehrere Tage wurden an der Realschule…

  • 04.06.2024

    Einladung zur Open-Space-Konferenz

    Hattingen/Ruhr. Unter dem Motto „Trends, Herausforderungen und Zukunft der Kultur in Hattingen“ findet am Samstag, den 22. Juni eine Open-Space-Konferenz im Hattinger Stadtmuseum statt. Von 10 bis 17 Uhr werden in…

  • 04.06.2024

    Alltagskompetenzschulungen im Juni

    Hattingen/Ruhr. Wie schütze ich mich vor Internet-Betrug, welche Rechte stehen mir als Frau zu und wie können Eltern den Herausforderungen der Kindererziehung gerecht werden? Zu diesen und vielen weiteren Themen…

  • 03.06.2024

    Städte kritisieren Landesregierung

    EN-Kreis/Hattingen. Mehrfach im Jahr tauschen sich Landrat Olaf Schade sowie die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der neun kreisangehörigen Städte über ihre Zusammenarbeit sowie wichtige kommunalpolitische…

  • 03.06.2024

    Fahrradtour zum Hansetag in Beckum

    Hattingen/Ruhr. Radelnd auf den Spuren der Hattinger Hanse: Das Stadtarchiv und der ADFC-Hattingen laden am Samstag, 8. Juni zu einer Radtour Richtung Hansemarkt in Beckum ein. Treffpunkt ist um 9 Uhr am…

  • 03.06.2024

    Familien mit kleinen Kindern können mitmachen

    Hattingen/Ruhr. Austausch bei Brötchen, Kaffee und Tee: Am Dienstag, 25. Juni laden Katharina Skibbe und Denise Tangermann von der Abteilung Prävention und Frühe Hilfen des Hattinger Jugendamts,…

  • 31.05.2024

    Erstes Treffen im Holschentor

    Hattingen/Ruhr. Wie kann Hattingen für Menschen mit Handicap attraktiver und erlebbarer werden? Mit dieser Fragestellung soll sich zukünftig ein neues Gremium befassen. Zur Gründung des Initiativkreises „Menschengerechte…

  • 29.05.2024

    Schon rund 8.600 haben ihr Kreuzchen gesetzt

    Hattingen/Ruhr. Das Wahlbüro hat seine Türen für die Europawahl bereits seit zweieinhalb Wochen für die Wählerinnen und Wähler geöffnet. Bis jetzt haben knapp 8.600 von den rund 43.000 Wahlberechtigten…

  • 29.05.2024

    Bücherflohmarkt im Reschop Carré

    Hattingen/Ruhr. Flohmarktfans und Leseratten aufgepasst: Der Freundeskreis der Stadtbibliothek e.V. veranstaltet einen Bücherflohmarkt im Reschop Carré. Am Samstag, den 15. Juni warten in der Zeit von 10 bis 13:30 Uhr…

  • 29.05.2024

    Termine für den Monat Juni

    Hattingen/Ruhr. Das Seniorenbüro der Stadt Hattingen ist im Juni für alle Interessierten in verschiedenen Ortsteilen da.
    Dort kann man sich über alle Fragen rund um die Beantragung, Bewilligung, Eingruppierung und Widerspruch…


 

Heimatpreis wird ausgelobt


Wahlhelfende gesucht!


für mehr Vielfalt und demokratie


Social Media

Folgen Sie der Stadt Hattingen:

facebook      

instagram

youtube

Veranstaltungsreihe

#HatKultur Logo

Was ist los in Hattingen

Termine 

14.06.2024 (bis 13.09.2024)
jeden Monat am zweiten Fr,
20:00 - 21:00 Uhr
Sonstiges
Altstadtführung mit Stadtwächter Friedrich vom Haldenplatz
In der 1403 gegründeten Bruderschaft St. Georg versammelten sich die wehrhaften Bürger der Stadt, die für die Verteidigung verantwortlich waren. Begleiten Sie den gewandeten Hauptmann der Bruderschaft, Friedrich vom Haldenplatz, auf seinem Kontrollgang mit Schwert, Hellebarde und Laterne durch die verwinkelten Gassen der Altstadt. Mit spitzer Zunge vermittelt der Hattinger Stadtwächter Stadtgeschichte in Geschichten und berichtet von seinem Arbeitsalltag: der Verteidigung der Stadt, seinen polizeilichen Aufgaben und dem beschwerlichen Leben in der alten Stadt. Dabei stehen Anekdoten und Geschichten aus einer Zeit im Vordergrund, als Hattingen noch Hatneggen genannt wurde. Zusatzinformationen: Der Stadtrundgang ist nicht komplett barrierefrei (leichte Schrägen, Treppen mit bis zu acht Stufen).
Veranstaltungsort: Altstadt
Untermarkt 45525 Hattingen-Mitte Adresse in Google Maps anzeigen
15.06.2024
Samstag,
10:00 - 13:00 Uhr
Volkshochschule
Biohof und Gemüsefelder für "alle"
Vom Bahnhof Dahlhausen starten wir eine ca. 45-minütige Wanderung zum traumhaft gelegenen Klosterberghof aus dem 14. Jh. Der Hof wird seit den 1990er Jahren streng nach Grundlagen der ökologischen Landwirtschaft betrieben. Zudem ist es ein integrativer Hof, auf dem Menschen mit Behinderungen leben und arbeiten. Natürlich gibt es auch die Möglichkeit, im Hofladen zu stöbern und sich mit frischen Erzeugnissen des Hofes zu versorgen. Anschließend schauen wir uns noch die Gemüsefelder an, welche saisonweise angemietet werden können. Auf diese Weise können sich auch Menschen ohne eigenen Garten mit frischem Gemüse selbst versorgen.
Veranstaltungsort: Treffpunkt: S-Bahnhof Dahlhasuen, Vorplatz
20.06.2024
Donnerstag,
10:30 - 12:00 Uhr
Sonstiges
Pflegeberatung in Welper
Die Pflegeberatung findet durch das Seniorenbüro statt. Über Themen wie „Widersprüche bei Einstufung in Pflegegrade“, „ergänzende Pflegeleistungen durch den Sozialhilfeträger“, Hauswirtschaftliche Hilfen und Freizeitangebote wird informiert. Weiterhin sind Anträge für einen Schwerbehindertenausweis, Vorsorgevollmachten usw. ausgelegt. Es wird kein Vortrag gehalten, sondern es findet eine persönliche Beratung statt. Es kann vorab gerne Kontakt zum Seniorenbüro, Frau Meis, Telefon 2045520 aufgenommen werden.
Veranstaltungsort: Bürgertreff Welper
An der Hunsebeck 18 45527 Hattingen-Welper Adresse in Google Maps anzeigen
21.06.2024
Freitag,
15:00 - 17:30 Uhr
Kinder & Jugendliche, Stadtbibliothek
Taschen-Talent: Werde kreativ mit Nähmaschine und Plotter
Nähe eine Tasche und gestalte sie ganz individuell nach deinen Vorstellungen. Mit unserem Plotter kannst du auch noch coole Sprüche oder Motive schneiden und diese auf der Tasche anbringen.... Ab 10 Jahren. Karten ab Freitag, 14.06.2024.
Veranstaltungsort: Stadtbibliothek
Reschop Carré 1 45525 Hattingen Adresse in Google Maps anzeigen
21.06.2024
Freitag,
17:00 - 19:00 Uhr
Workshops, Holschentor (Zentrum f. bürgerschaftl. Engagement), Vorträge/Einzelveranstaltungen
Die Kunst der Öl- und Salbenherstellung - Kneippverein
Die Herstellung von Salben mit Heilkräutern ist nicht nur eine alte Tradition, sondern auch eine Möglichkeit natürliche Heilkraft für die Haut zu nutzen. Mit ein wenig Wissen und Geduld können Sie Ihre eigenen Salben herstellen, die bei einer Vielzahl von Hautproblemen helfen können. Die Kräuterkundige Anja Helinski erklärt, welche Heilkräuter in Salben bei welchen Beschwerden angewendet werden können und was beim Einsatz zu beachten ist. Vorgestellt wird die Herstellung von Ölen, aus denen dann Verwöhn- und Heilsalben hergestellt werden. Erwartete Anzahl an Teilnehmenden: 20 Gruppenraum II (1.OG)
#Kneipp#Gesundheit#Heilkräuter#Salben
Veranstaltungsort: Bürgerzentrum Holschentor
Talstr. 8 45525 Hattingen Adresse in Google Maps anzeigen